Datenschutzerklärung von rexoliviaqar
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und informieren Sie transparent
Einleitung und Geltungsbereich
Willkommen zur Datenschutzerklärung von rexoliviaqar. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website rexoliviaqar.com und alle damit verbundenen Dienstleistungen. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Welche Daten erheben wir?
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Nachfolgend erläutern wir die wichtigsten Kategorien:
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme mitteilen.
- • Informationen, die Sie uns in Beratungsgesprächen oder über Formulare zur Verfügung stellen.
- • Ihre Nachrichten und Anfragen, die Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail an uns senden.
- • Angaben zu Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Situation, soweit für die Beratung erforderlich.
- • Feedback und Bewertungen, die Sie freiwillig abgeben, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Automatisch erhobene Informationen
- • IP-Adresse und Browserinformationen, die automatisch übermittelt werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
- • Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten auf unserer Website zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
- • Geräte- und Betriebssysteminformationen, um technische Probleme zu identifizieren und zu beheben.
- • Referrer-URL, also die Seite, von der Sie auf unsere Website gelangt sind.
- • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs zur Analyse der Nutzungsmuster und Optimierung unserer Inhalte.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die nachfolgend beschriebenen Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen:
- • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, einschließlich Beratung und Betreuung.
- • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen.
- • Zur Durchführung der Finanzplanung und Entwicklung individueller Konzepte für Ihre Situation.
- • Zur technischen Verwaltung unserer Website und Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme.
- • Zur Erstellung anonymer Statistiken über die Nutzung unserer Website, um unser Angebot zu optimieren.
- • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie etwa steuerlicher oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen.
- • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, soweit Ihre Rechte und Interessen nicht überwiegen.
Unser Versprechen: Wir verpflichten uns, Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln und nur für die angegebenen Zwecke zu verwenden. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die für ihre Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuer- oder Aufsichtsbehörden.
Anonyme Statistiken
Wir erstellen anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Website, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Nachfolgend erläutern wir die wichtigsten Rechte, die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung zustehen:
- • Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, einschließlich Zweck und Empfänger.
- • Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen, um die Richtigkeit zu gewährleisten.
- • Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden.
- • Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Dienste übertragen.
- • Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
- • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die Richtigkeit bestritten wird.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL-Technologie zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- • Sichere Server und Datenbanken mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Patches.
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor externen Angriffen.
- • Regelmäßige Backups zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit im Falle von Systemausfällen.
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, die sicherstellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Daten haben.
- • Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Datensicherheit.
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister.
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien.
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.
- • Kontodaten werden für die Dauer der Kundenbeziehung und darüber hinaus gespeichert, soweit gesetzlich erforderlich.
- • Beratungsdaten werden gemäß gesetzlicher Vorgaben für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren aufbewahrt.
- • Kommunikationsdaten werden für die Dauer der aktiven Korrespondenz und anschließend gemäß gesetzlicher Fristen gespeichert.
- • Finanzdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
- • Marketingdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder für maximal drei Jahre gespeichert.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Internationale Datenübertragungen
In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU nutzen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:
- • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
- • Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework, sofern anwendbar und anerkannt.
- • Ihre ausdrückliche Einwilligung für bestimmte Datenübertragungen, falls erforderlich.
- • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten bei internationalen Übertragungen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erheben. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Arten von Cookies
- • Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- • Leistungs-Cookies helfen uns, die Nutzung zu analysieren und die Performance zu optimieren.
- • Personalisierungs-Cookies speichern Ihre Präferenzen und verbessern Ihr Nutzererlebnis.
- • Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine individuellere Nutzung der Website.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität einschränken kann.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen:
- • Durch eine Benachrichtigung auf unserer Website, die auf die aktualisierten Bestimmungen hinweist.
- • Per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
- • Durch einen Hinweis bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website oder Ihrer nächsten Interaktion.
- • Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
rexoliviaqar
Berliner Allee 45, 45128 Essen Germany
Telefon: +4943517288524
E-Mail: content@rexoliviaqar.com
Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025
Gültig ab dem 19. September 2025